Unsere Schwerpunkte
Gruppenarbeit: Die Gruppenzugehörigkeit bietet den Kindern Geborgenheit. Sie erleben ihren Kitaalltag in einer festen Gruppe von Kindern und zwei Bezugserziehern/Bezugserzieherinnen, zu denen sie eine kontinuierliche Beziehung aufbauen können. Durch den familiären Charakter und das Lernen im entspannten Feld haben die Kinder optimale Entwicklungsbedingungen.
Altersmischung: Wir arbeiten in altersgemischten Gruppen, weil dies der Lebenssituation der Kinder am ehesten entspricht und das Lernen der Kinder untereinander dadurch verstärkt stattfinden kann. Welche Vorteile sehen wir außerdem in der Altersmischung?
- Kleine lernen von Großen
- Große lernen zu unterstützen
- Kinder übernehmen Verantwortung
- Kinder lernen Rücksichtnahme
- Kinder lernen von anderen Kindern mehr und besser als von Erwachsenen
Traditionen: Durch das bereits lange Bestehen unseres Hauses haben sich verschiedene Traditionen etabliert, die wir als Rituale betrachten, um die Verbundenheit mit der Kita zu stärken und Erziehungspartnerschaft anzustreben. Beispiele unserer Traditionen sind:
- Kaffeenachmittag
- Neptunfest
- Laternenumzug
- Gruppenausflüge
- Jahreszeitenfeste