Mathematik und Naturwissenschaften
Unsere Kinder haben einen angeborenen Drang zu forschen, auszuprobieren und zu entdecken und sich somit mutig mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen. Wir wollen den Kindern die Möglichkeit geben, mit ihren Sinnen neue Erfahrungen zu machen, Situationen zu erkunden, herauszufinden, wie Dinge funktionieren oder zusammenhängen.
Mathematik und Naturwissenschaften im Alltag
- Im Umgang mit Gegenständen machen unsere Kinder von klein an selbstständig mathematische Grunderfahrungen. Sie vergleichen, sortieren und beginnen zu zählen.
- Wir unterstützen diese Freude und Lust am mathematischen Tun und helfen ihren Kindern beim Erwerben von mathematischen Fähigkeiten wie Wiegen und Messen sowie dem Zählen, Vergleichen und Erfassen des Zahlenraums von 1 – 10.
- Schon unsere Krippenkinder lernen in spielerischer Art geometrische Formen und die Grundfarben kennen.
- Kinder befinden sich in einem Forschungsprozess, in dem sich ihre Vorstellungen aufgrund ihrer Beobachtungen, Handlungen und Erfahrungen verändern.
- Handelnd und experimentierend entdecken sie die Welt, wobei die Geheimnisse der belebten und unbelebten Natur im Mittelpunkt des Bildungsbereichs stehen. Fragen über die Zusammenhänge der Natur können in Experimenten und Nachforschungen selbst beantwortet werden, wobei wir ihre Kinder in diesem Prozess mit Materialien zum Forschen unterstützen.
- Um die Neugier der Kinder zu wecken, gibt es vielfältige Angebote und Projekte wie Beobachtungsgänge, Beobachtungen in der Natur, Kochen, Backen etc.
Raum- und Materialgestaltung
Zollstock, Naturmaterialien, Messbecher, Küchenwaage, Forscherkoffer
|
|
![]() |